Image Pipeline
Zum Einrichten der Image Pipeline gehen Sie zu Menu > Image > Image Pipeline.
Optionen im Modus „Image Pipeline“
- Legacy: In diesem Modus bietet die Kamera dieselben Farboptionen wie in Firmwareversion 6.3.
Legacy-Modus
Gehen Sie wie folgt vor, um den Legacy-Modus zu verwenden:
- Gehen Sie zu Menu > Image > Image Pipeline > Options.
- Wählen Sie Legacy aus dem Dropdown-Menü Mode.
- Wählen Sie OK.
Figure: Legacy-Modus
- Wählen Sie einen Farbraum aus dem Dropdown-Menü Color Space.
- Wählen Sie eine Gammakurve aus dem Dropdown-Menü Gamma Curve aus.
- Wenn Sie eine 3D LUT anwenden möchten, gehen Sie zu 3D LUT.
Output Summary
Das Output Summary Menu dient lediglich der Information. Dort wird angezeigt, welche Bilddaten auf R3D- und Proxy-Dateien angewendet werden. Um diese Übersicht einzusehen, gehen Sie zu Menu > Image > Image Pipeline > Output Summary.
R3D File Metadata
- N/A: Wird angezeigt, wenn die Kamera nicht für die Aufnahme von R3D-Dateien eingerichtet ist. Um die Aufnahme in R3D zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, gehen Sie zu Aufzeichnungsdateiformat auswählen.
- 3D LUT: Der Name der 3D LUT, die auf die Datei angewendet wurde. Wird keine LUT angewendet, wird am Bildschirm [NONE] angezeigt.
Intermediate / Proxy File
- N/A: Wird angezeigt, wenn die Kamera nicht für die Aufnahme von Apple® ProRes- oder Avid DNxHD/HR-Dateien eingerichtet ist. Um die Aufnahme in diesen Dateiformaten zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, gehen Sie zu Aufzeichnungsdateiformat auswählen.
- Color Space / Gamma Curve: Der Farbraum und die Gammakurve, die auf die Datei angewendet wurden.
- Codec: Der ausgewählte Codec. Um ein Format auszuwählen, gehen Sie zu Aufzeichnungsdateiformat auswählen.