Timecode
Dieser Abschnitt beinhaltet: |
NOTE: Für die Timecode-Eingabe benötigen Sie einen DSMC2 Base Expander, einen DSMC2 V-Lock I/O Expander, einen DSMC2 Jetpack Expander, einen DSMC2 Jetpack-SDI Expander oder einen DSMC2 REDVOLT Expander. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Input/Output (Eingangs-/Ausgangs)-Anschlüsse.
NOTE: Für die Timecode-Ausgabe der Kamera ist ein DSMC2 REDVOLT Expander erforderlich.
Der Timecode ist eine numerische Folge, die auf dem Standard SMPTE 12M basiert. Er unterstützt die Verwaltung und die Synchronisierung von Filmaufnahmen und Audio. Der Timecode ist in den aufgezeichneten RAW-Dateien eingebettet
Der Timecode wird in der unteren rechten Ecke im „Live Action“-Bereich in der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) angezeigt und ist in Form von Metadaten eingebettet. Der Timecode wird als acht (8)-stellige Ziffernfolge (HH:MM:SS:FF) angezeigt, wobei Folgendes gilt:
- HH: Stunden
- MM: Minuten
- SS: Sekunden
- FF: Frames
NOTE: Der Timecode ist am genauesten und effektivsten, wenn er mit dem Genlock gekoppelt wird. Nähere Informationen finden Sie unter Genlock.
NOTE: Nähere Informationen zu HANC-Metadaten finden Sie unter HD-SDI HANC Metadata Information.
Einstellung des internen Timecodes
Um den von der Kamera generierten Timecode einzustellen und anzupassen, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:
- Gehen Sie zu Menu > Settings > Project > Timecode.
- Wählen Sie den gewünschten Timecode Display Mode.
- Setzen Sie Source auf RTC.
Die TC-Anzeige in der Statuszeile im unteren Bereich bleibt grau, wenn der interne Timecode aktiviert ist.
Figure: Timecode
Timecode Output mit DSMC2 REDVOLT Expander
NOTE: Für die Timecode-Ausgabe der Kamera ist ein DSMC2 REDVOLT Expander erforderlich.
Mit dem DSMC2 REDVOLT Expander können Sie ein Timecode-Signal an ein externes Geräte oder eine Slave-Kamera ausgeben.
- Befolgen Sie die Anweisungen unter Einstellung des internen Timecodes, um den internen Timecode einzustellen.
- Schließen Sie die Kamera unter Verwendung des PRO I/O TIMECODE KABEL (3 Fuß) an ein anderes Gerät an.
- Verbinden Sie den einen Anschluss mit dem TIMECODE-Port auf dem DSMC2 REDVOLT Expander.
- Verbinden Sie den anderen Anschluss mit einem externen Gerät oder einer Kamera.
Erforderliche Kabel
790-0212: PRO I/O TIMECODE KABEL (3 Fuß)
Externen Timecode eingeben
NOTE: Für die Timecode-Eingabe benötigen Sie einen DSMC2 Base Expander, einen DSMC2 V-Lock I/O Expander, einen DSMC2 Jetpack Expander, einen DSMC2 Jetpack-SDI Expander oder einen DSMC2 REDVOLT Expander. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Input/Output (Eingangs-/Ausgangs)-Anschlüsse.
Um einen von einem externen Gerät erzeugten Timecode einzugeben, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:
- Schließen Sie den externen Timecode-Generator an die Kamera an:
- DSMC2 Base Expander, DSMC2 V-Lock I/O Expander, DSMC2 Jetpack Expander oder DSMC2 Jetpack-SDI Expander: Verbinden Sie den SYNC-Port (00B LEMO) auf dem Expander mit dem Gerät (gelber BNC). Verwenden Sie hierzu ein 3BNC-to-00-Sync-Kabel von LEMO.
- DSMC2 REDVOLT Expander: Verbinden Sie den GENLOCK-Port auf dem Expander mit dem Gerät. Verwenden Sie hierzu ein BNC-Kabel mit 75 Ohm.
- Gehen Sie zu Menu > Settings > Project > Timecode.
- Wählen Sie den gewünschten Timecode Display Mode.
- Setzen Sie Source auf External.
Die TC-Anzeige in der Statuszeile im unteren Bereich wird grün, wenn eine externe Timecode-Quelle angeschlossen wird.
NOTE: Wird eine externe Quelle ausgewählt, ohne dass sie tatsächlich vorhanden ist, zeigt der Timecode die Einstellungen User Provided an.
Figure: Source: External
Erforderliche Kabel
- DSMC2 Base Expander, DSMC2 V-Lock I/O Expander, DSMC2 Jetpack Expander oder DSMC2 Jetpack-SDI Expander: 790-0154, 3BNC auf 00 von LEMO
- DSMC2 REDVOLT Expander: BNC-Kabel mit 75 Ohm (wie zum Beispiel das HD-SDI-Kabel von RED, Artikelnummer 790-0341)