AL Leica-M AL Objektiv-Aufsatz
Dieser Abschnitt beschreibt die geeignete Methode zum Anbringen und Entfernen von Leica-M®-Objektiven. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Anweisungen des Originalherstellers. Dieser Abschnitt enthält zudem eine Liste von Objektiven, die mit dem DSMC AL Leica-M-Aufsatz kompatibel sind.
WARNING: Schützen Sie Ihre Geräte IMMER, wenn sie nicht verwendet werden, indem Sie die Objektiv- und Aufsatzdeckel wieder anbringen.
Anbringen von Leica-M-Objektiven
- Drehen Sie den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn, um den Deckel des Kameraaufsatzes zu entriegeln.
- Entfernen Sie den hinteren Objektivdeckel sowie den Deckel am Kameraaufsatz.
- Richten Sie die Montagemarkierung (weißer Punkt) am Objektiv und die Montagemarkierung am DSMC AL Leica-M-Aufsatz aneinander aus.
- Stecken Sie das Objektiv in den DSMC AL Leica-M-Aufsatz.
- Drehen Sie den Sicherungsring im Uhrzeigersinn, um das Objektiv an seinem Platz zu sichern.
Entfernen von AL Leica-M Objektiven
- Drehen Sie den Sicherungsring gegen den Uhrzeigersinn, um das AL Leica-M-Objektiv zu entriegeln.
- Entfernen Sie das Leica-M-Objektiv aus dem DSMC AL Leica-M-Aufsatz.
- Bringen Sie den hinteren Objektivdeckel und den Kameraaufsatzdeckel wieder an, wenn das Objektiv nicht benutzt wird.
Mit DSMC AL LEICA-M-AUFSATZ kompatible Objektive
Der DSMC AL Leica-M-Aufsatz ist kompatibel mit den meisten Objektiven der Leica M-Serie, die eine Brennweite von 50mm oder größer aufweisen, AUSSER mit dem 50mm f2.0 Dual-Range Summicron. Das 50mm f2.0 Dual-Range Summicron weist eine herausstehende Öse außen am Objektivkörper auf, die zur Montage eines zusätzlichen Bildsuchers dient. Diese Öse und der Sicherungsring am DSMC AL Leica-M-Aufsatz behindern sich. Bei den meisten Leica-Objektiven mit einer Brennweite von weniger als 50mm treten mechanische Probleme zwischen der hinteren Objektivfassung und der Frontplatte der Kamera auf.
WARNING: Bei dem Versuch, Leica-Objektive mit einer geringeren Brennweite als 50mm zu montieren, könnten Schäden am Objektiv und/oder der Kamera entstehen.