Ethernet

NOTE: Der GIG-E-Port steht nur auf dem DSMC2 REDVOLT Expander und DSMC2 Jetpack-SDI Expander zur Verfügung. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Input/Output (Eingangs-/Ausgangs)-Anschlüsse.

Verwenden Sie zur Konfiguration des GIG-E-Ports die Einstellungen im Ethernet Menu. Jede Kamera und jedes Gerät benötigt eine eindeutige IP-Adresse. Für die Kamera-zu-Kamera-Kommunikation mittels Ethernet müssen sich beide Kameras im gleichen Sub-Netz befinden (die gleiche Netzmasken-Adresse haben) und die gleiche Gateway-Adresse haben.

  • Enable DHCP: Aktiviert DHCP. Falls im Kommunikationsnetzwerk ein DHCP-Server zur Verfügung steht, bezieht die Kamera automatisch eine IP-Adresse, eine Netzmasken-Adresse und eine Gateway-Adresse vom DHCP-Server. Sie können in die Felder der IP-Adresse, der Netzmaske und des Gateways nichts manuell eingeben, wenn dieses Auswahlkästchen ausgewählt wurde.
  • Enable Camera to Camera (Kamera zu Kamera aktivieren): Eine Änderung der Einstellungen an dieser Kamera wird mittels des Netzwerks als SET-Befehl (als UDP-Paket) an andere Kameras gesendet. Der SET-Befehl legt dann die Eigenschaften auf anderen Kameras fest. Wenn diese Kamera einen SET-Befehl erhält, sendet sie diesen nicht an andere Kameras/Geräte.
  • Enable External Control (externe Steuerung aktivieren): Diese Kamera kann mittels TCP/IP von einem externen Gerät aus gesteuert werden.
Copyright © 2017 RED.COM, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
955-0154_V7.0, REV-K