Reinigen des Kamerasensors oder des OLPF

Der Kamerasensor und der optische Tiefpassfilter (OLPF) sind ÄUSSERST empfindlich gegenüber Staub, Schmutz und Verunreinigungen. Wie bei allen optischen Gläsern kann jegliche Berührung des OLPF dessen Oberfläche verkratzen oder beschädigen. RED empfiehlt den Kamerasensor oder den OLPF beim Reinigen NUR zu berühren, wenn dies unumgänglich ist.

Verwenden Sie IMMER einen Luftblasebalg zum Entfernen von Partikeln oder Verunreinigungen wie z. B. Staub, bevor Sie den Sensor oder den OLPF mit Tupfern oder Tüchern und Reinigungslösung für elektronische Geräte reinigen. Das Reinigen des Sensors oder des OLPF ohne der vorherigen Entfernung von Feststoffpartikeln und Verunreinigungen erhöht das Risiko des Verkratzens der optischen Oberfläche erheblich.

RED empfiehlt die Verwendung eines Delkin Devices Digital Duster Kits (oder einem vergleichbaren Produkt) zur Reinigung des Sensors oder des OLPF.

WARNING: Reinigen Sie den Kamerasensor AUF IHR EIGENES RISIKO. Der Kamerasensor ist mit einer Schutzglasschicht versehen, die den Sensor jedoch nicht vor unsachgemäßer Pflege schützt. Beschädigungen des Sensors, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, sind NICHT in der Garantie enthalten. Falls der Sensor verschmutzt ist, setzen Sie sich mit Ihrer Bomb Squad-Vertretung in Verbindung.

WARNING: Gehen Sie mit den austauschbaren DSMC OLPFs vorsichtig um. Berühren Sie das OLPF-Glas NICHT. Wenn die Anweisungen nicht ordnungsgemäß befolgt werden, kann der OLPF zerkratzt oder beschädigt werden.

Copyright © 2017 RED.COM, LLC. Alle Rechte vorbehalten.
955-0156_V6.3, REV-K