Technische Spezifikationen EPIC MYSTERIUM-X
Technische Spezifikationen EPIC MYSTERIUM-X |
|
Spezifikation |
Beschreibung |
Sensortyp |
MYSTERIUM-X® 14 Megapixel-Sensor |
Effektive Pixel |
5120 (H) x 2700 (V) |
Sensorgröße |
27,7 mm (H) x 14,6 mm (V) x 31,4 mm (D) |
Dynamikumfang |
13,5 Blendenstufen, bis zu 18 Blendenstufen mit HDRX® |
Signal-Rausch-Verhältnis |
66 dB |
Playback-Bildraten |
23.98, 24, 25, 29.97, 47,95, 48, 50, 59,94 fps, alle Auflösungen |
Beste verfügbare REDCODE Einstellungen1 |
Alle maximal verfügbaren REDCODE-Werte finden Sie im Benutzerhandbuch DSMC Media |
REDCODE RAW |
Eine vollständige Liste finden Sie unter Formate für die Modelle EPIC MYSTERIUM-X und SCARLET MYSTERIUM-X. |
Aufbau |
Aluminiumlegierung |
Gewicht |
2, 27 kg (nur BRAIN) |
Betriebstemperatur |
0˚C bis 40˚C (32˚F bis 104˚F) |
Lagertemperatur |
–20˚C bis 50˚C (–4˚F bis 122˚F) |
Relative Luftfeuchtigkeit |
0 % bis 85 % nicht kondensierend |
Audio |
Integrierte digitale Stereo-Mikrofone in 2 Kanal-Ausführung, unkomprimiert, 24 Bit, 48 kHz Optional 2 zusätzliche Kanäle mit Expander, unkomprimiert, 24 Bit, 48 kHz |
Fernsteuerung |
Ethernet, RS232, GPI-Auslöser, drahtlos mit REDMOTE und R.C.P.™ Bridge |
Monitor-Outputs |
3G-SDI (HD-SDI) und HDMI mit Frame Guides und Lookaround 1080p RGB oder 4:2:2, 720p RGB oder 4:2:2 480p RGB oder 4:2:2 (nur HDMI) SMPTE-Timecode, HANC-Metadaten, 24 Bit, 48 kHz Audio |
Monitoroptionen |
DSMC2 RED® Touch 4.7" LCD, DSMC2 RED Touch 7.0" LCD und DSMC2 RED EVF (OLED) mit DSMC2 LEMO-Adapter B. RED Touch 9.0" LCD, RED Touch 5.0" LCD, RED PRO 7" LCD, RED Touch 7.0" LCD, BOMB EVF® (LCOS), und BOMB EVF (OLED), kompatibel mit LCD/EVF-Kabel. |
REDCINE-X PRO |
Für 4K: DPX, TIFF, OpenEXR (.RED über RRencode-Plugin) Für 2K: DPX, TIFF, OpenEXR (.RED über RRencode-Plugin) 1080p RGB 4:2:2, 720p 4:2:2 : QuickTime®, JPEG, Avid AAF, MXF 1080p 4:2:0, 720p 4:2:0 : H.264, .MP4 |
Kompatibilität mit Videoschnittsoftware2 |
Adobe Premiere Pro, Avid Media Composer, DaVinci Resolve, Edius Pro, Final Cut Pro, Vegas Pro |
- REDCODE-Werte und max. Bildraten können variieren und hängen von folgenden ausgewählten Optionen ab: Erfassungsformat, Seitenverhältnis, Projektzeitbasis, Lookaround-Einstellungen und SSD. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch DSMC Media.
- Nichtlineare Videoschnitt-Anwendungen (NLE) von Drittanbietern können mit R3D-Dateien nur eingeschränkt kompatibel sein.